Eine Hochzeitssuppe kennt wahrscheinlich jeder von euch, aber wer kennt denn die Altmärkische Hochzeitssuppe? Wahrscheinlich diejenigen, die die Altmark kennen. Die Altmark ist unsere Heimat oder zumindest Stefans. Ich bin mit 11 Jahren von einer…

Eine Hochzeitssuppe kennt wahrscheinlich jeder von euch, aber wer kennt denn die Altmärkische Hochzeitssuppe? Wahrscheinlich diejenigen, die die Altmark kennen. Die Altmark ist unsere Heimat oder zumindest Stefans. Ich bin mit 11 Jahren von einer…
Mit kleiner Verspätung hüpft hier das regionale und saisonale Rezept für den Mai nach (HIER könnt ihr mehr über unser saisonales und regionales Projekt lesen) – Kartoffelsalat mit grünem Spargel und Erdbeeren. Und dieses Rezept…
Eigentlich hätte man ja vermuten können, nachdem wir bei unserem Bericht über die Aprilwoche von Back to the roots, so sehr davon geschwärmt haben, dass ein Spargel- oder Erdbeerrezept kommt. Hätte sich auch angeboten. Und…
Nachdem die ersten beiden Rezepte zu Back to the roots zwar von mir für euch aufgeschrieben , aber von Stefan kreiert wurden, kommt der Kartoffel-Spinat-Auflauf diesmal von mir! Als ich gelesen habe, dass wir im März…
Im Winter brauche ich mindestens einmal die Woche eine Suppe. Die wärmen einfach so wunderbar durch. Dabei war ich als Kind absolut kein Suppenkasper und das Schlimmste, was du mir essenstechnisch hättest antun können, war…
Champignon-Lauch-Quiche – ein Gericht, das absolut nicht typisch für uns ist. Denn Stefan ist eigentlich gar kein Quiche-Fan. Die meisten Quiches, die er gegessen hat, waren ihm zu trocken. Doch in unseren Flitterwochen auf Sardinien…
Plätzchen backen und ich – ein schwieriges Unterfangen. Backen will ich sie immer, doch irgendwie bekomme ich es nie so hin, wie ich mir das vorstelle. Ich meine damit nicht die Plätzchen an sich, sondern…
Backen und Stefan, das ist so eine Geschichte für sich. So viel wie ich koche, so wenig backe ich. Die genauen Angaben der Zutaten beachten, auskühlen lassen, die Angst, dass der Teig hoffentlich aufgeht, Eischnee…
Ich weiß noch wie wir mit den Verantwortlichen unserer Hochzeitslocation in bestimmt drei Gesprächen das Essen durchgingen und wir das auf uns und unsere Gäste perfekt abgestimmte Essen ausgewählt haben (Also nach unserer Meinung. Ach…
In der vorletzten Woche waren wir von Tefal zur Vorstellung der neuen Tefal My Cooking Guide Pfanne in Hamburg eingeladen, um neben einem tollen Abend im HensslerHenssler mit der neuen Pfanne und dem Kochteam von Steffen…
Gestern war ich zu einem Überraschungspicknick für Mia eingeladen, die vor kurzem 30 geworden ist (kaum zu glauben, oder?). Da Mia vegan lebt, wollte ich natürlich etwas Veganes mitbringen und saß am Samstag ewig über…
Wir sind absolut geflasht von eurem Feedback. So viele liebe Worte, so viele Likes, so viele Besucher auf The Kaisers. Ganz ehrlich: Damit haben wir nicht gerechnet. Tausend Dank dafür! Ich kam mir gestern ein…