Werbung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land Warum muss man eigentlich erst älter werden, um sich für Dinge wie Kultur und Landschaft zu interessieren? Um den Blick für das Schöne zu bekommen? Ich…

Werbung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land Warum muss man eigentlich erst älter werden, um sich für Dinge wie Kultur und Landschaft zu interessieren? Um den Blick für das Schöne zu bekommen? Ich…
Eigentlich baue ich zur Zeit ja eher Türme aus kleinen Holzbausteinchen, nur damit Marlena diese im nächsten Moment umschmeißen kann und sich unendlich dabei freut. Doch irgendwie überkam mich das Bedürfnis, in der Küche etwas…
Werbung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land Dass ich in ein paar Stunden einen riesigen Wels in der Hand halten würde, konnte ich am Anfang des Tages noch nicht wissen. Doch alles zu…
Suppenrezepte für kalte Wintertage – davon kann man gar nicht genug haben, oder? Wir sind im Winter richtige Suppenkasper und probieren auch ständig neue Suppen aus. Das Lustige ist, dass ich als Kind kaum Suppen…
Das letzte Mal im Jahr 2017 hieß es eine ganze Woche lang sich komplett saisonal und regional ernähren. Keine Produkte, die irgendwo außerhalb von Deutschland angebaut wurden, im Hause Kaiser. So kurz vor Weihnachten haben…
Wie lange habt ihr in der Schulküche zu Mittag gegessen? Ich bis zur siebten Klasse. Länger habe ich es einfach nicht ausgehalten 😀 . Was da so gekocht wurde, war manchmal einfach nicht mit Ernährung…
Und wieder einmal ließ sich die Back to the roots Challenge (Was ist das denn, fragt ihr euch? Dann hier die Erklärung.) nicht lumpen und wartete auch im November auf uns. Knock, Knock der Winter…
Sich regional und saisonal zu ernähren, heißt natürlich auch auf einige Sachen und Lebensmittel verzichten zu müssen. Was ich definitiv nicht schlimm finde, wenn wir unsere Back to the Roots Challengeeinmal im Monat durchziehen. Und …
Werbung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Krups Küchenmaschinen, Kochen und ich – das ist ja so eine Sache. Wir haben uns gesucht und gefunden. Denn seitdem ich ein Kind war, habe ich mich schon für…
Unsere Back to the roots-Challenge neigt sich immer mehr dem Ende zu und im Oktober konnten wir so richtig die Herbstüberraschungen wie Kürbis oder Wirsing gepaart mit den letzten Zucchini oder Gurken genießen und lernten,…
Die Back to the roots Challenge hatte es im September wirklich in sich. Und irgendwie gab es ja wirklich wenig Highlights dabei. Doch eines habe ich dann eher unerwartet gefunden. Und zwar ein Brot. Brot…
Ja, endlich ist es wieder so weit. The Kaisers ernähren sich wieder nur von Lebensmitteln, die zur Zeit auf deutschen Bäumen oder im deutschen Boden wachsen. Eine Woche lang hieß es wieder saisonal und regional…