Buch des Monats – Fredrik Backman: Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid

Fredrik Backman Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leidKann man sich in ein Buch ernsthaft verlieben? Ich sage eindeutig JA! Ich habe schon an viele Bücher mein Herz verloren und “Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid” ist definitiv eins davon. 

Verfasser, Titel und Verlag: Fredrik Backman, “Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid” , Fischer Krüger

Wovon handelt das Buch? Elsa ist fast acht Jahre alt und ein bisschen anders als die anderen Kinder. Ihre Mitschüler tyrannisieren sie und der einzige Freund, den Elsa jemals hatte, ist ihre Oma. Denn ihre Oma ist auch ein wenig anders als die anderen Omas. Doch als Elsas Oma stirbt, bricht für Elsa eine Welt zusammen. Bis sie entdeckt, dass ihre Oma eine Schatzsuche für sie vorbereitet hat, die irgendwie durch ein Fantasieland, aber eigentlich doch durch die Realität führt und an deren Ende alles wieder gut wird.

Warum ist dies dein Buch des Monats? “Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid” und ich haben in den über zwei Monaten, die wir gemeinsam verbracht haben, die Abläufe einer richtigen Beziehung durchlebt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich habe mich sofort in den Sprachstil von Fredrik Backman verliebt und natürlich in Elsa. Denn in Elsa muss man sich einfach verlieben, egal wie alt man (fast) ist. (Diesen Satz versteht ihr, wenn ihr “Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid” gelesen oder gehört habt.)

Doch dann traten plötzlich Fantasy-Elemente auf, mit denen ich so gar nicht gerechnet habe und ich war verwirrt. Wie wenn man am neuen Partner plötzlich Charakterzüge entdeckt, mit denen man einfach mal so gar nicht gerechnet hatte. Also nahm ich erstmal wieder ein bisschen Abstand und “traf” mich seltener mit dem Hörbuch. Bis dieser Moment kam, in dem aus der anfänglichen Verliebtheit und dem leichten Zaudern Liebe wurde.

Doch ihr ahnt es. Jedes Buch hat ein Ende und am Ende von “Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid” habe ich einfach nur noch bitterlich geweint. Zum Glück war es ein Sonntagmorgen und ich lag im Bett, während die Tränen unaufhörlich an meinen Wangen herunterliefen. Die ganzen letzten 4 Kapitel habe ich durchgeheult. Ich glaub, das letzte Buch, das mir SO ans Herz ging, war “Das Schicksal ist ein mieser Verräter“.

Ich kann nur sagen: Lest es, hört es, konsumiert es irgendwie. Denn Elsa ist wunderbar. Fredrik Backman ist wunderbar und ich muss ganz bald ein anderes Buch von ihm lesen.

Zitiere einen Satz oder eine Passage aus dem Buch! “Es ist doch kein Verbrechen, ein ungewöhnliches Kind zu sein! Oma hat immer gesagt: ‘Nur ungewöhnliche Menschen verändern die Welt.'”

Definitiv etwas für Fans von: Harry Potter & Büchern, mit ein bisschen Magie, viel Humor und ganz viel Herz

Kommentare

  • Christinefromvienna

    Ich hab das Buch gerade erst gelesen und kann dir in allen Punkten voll und ganz zustimmen! Hab mich auch auf Anhieb in Elsa verliebt. Nun steht der erste Roman von Backmann auf meiner Leseliste 😉

    • Patricia

      Ach wie schön! Ja, genau! Bei mir auch. Hihi.

  • Anna

    Ich kann dir nur zustimmen. Ein wunderschönes Buch und ein großartiger Autor. Ich habe Elsa und ihre Freunde so geliebt, dass ich kurz danach gleich das Hörbuch gehört habe 😀
    Ein Mann namens Ove kann ich dir auch nur empfehlen!
    Liebe Grüße

    • Patricia

      Dann muss ich das unbedingt bald lesen!

  • Pingback: Buch des Monats – Cynthia Hand: Die Unwahrscheinlichkeit des Glücks - The Kaisers

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert