Neues Jahr – neues Design?!

Einmal neues Blogdesign, bitte!Als ich cheaperia vor über 2 Jahren ins Leben rief, war mir eines sehr wichtig: ein professionelles Design. Deshalb beantragte ich unter anderem dafür einen Gründungszuschuss und ließ sich meine Grafikdesignerin Anett austoben. Herauskam das Design, das ihr jetzt seht. Ich liebte es abgöttisch und stand für genau das, was ich damals wollte.

Doch nun sind über 2 Jahre vergangen und seit einigen Monaten habe ich so ein Kribbeln im Bauch, das Lust auf Veränderung schreit. Ich hätte gern ein neues Layout, eine besser abgestimmte Sidebar und noch mehr Struktur in den Kategorien. Allgemein soll alles etwas frischer wirken, deshalb würden andere Farben im Vordergrund stehen. So habe ich mir cheaperia zum Beispiel auf anderen PCs angesehen und fand alles nur Grau in Grau, während es bei mir eigentlich hübsch in Beige ist. Die Blogartikel sollen nach wie vor chronologisch erscheinen, jedoch hätte ich gern eine Übersicht im Header wie bei Journelles, sodass cheaperia noch magaziniger wird. Außerdem soll das stark Weibliche ein wenig reduziert werden, da ich für das nächste Jahr auch mehr Männerspecials plane.

Ich habe viele Ideen und Wünsche, hätte aber auch hier gern wieder einen Profi an der Hand, der mir sagt, wie man was am besten umsetzt und vielleicht auch neue Ideen einbringt. Ich würde sofort ein ganzes Team darauf ansetzen, mir ein schönes neues Design zu kreieren, würde nicht mein Sparschwein wütend grunzen, weil es so mager ist.

Ich habe viele viele Ideen und ganz viel Motivation, cheaperia für euch im nächsten Jahr noch spannender zu gestalten und wünsche mir das neue Design als eine Art Neustart. Deshalb nehme ich mit genau diesem Beitrag am Layout-Contest auf Blogfieber teil. Wenn ihr und das Schicksal es so will, erstrahlt cheaperia im nächsten Jahr im neuen Design.

Apropos: Was würdet ihr am cheaperia-Design ändern? Und was ist euch bei einem Layout und Design auf Blogs wichtig?

Nachtrag (vom 11.12.13)

Ich habe mich nach längerem Überlegen dafür entschieden, doch nicht beim Layout-Contest von Blogfieber teilzunehmen. Ich hatte gestern einen netten Abend mit meiner Grafikdesignerin Anett und wir haben Pläne geschmiedet. Es wird Anfang 2014 definitiv ein neues Design geben, aber ich habe beschlossen, es mit Anett umzusetzen. Mehr dazu gibt es schon bald, denn ihr werdet mit einbezogen!

Kommentare

  • Julia

    Diese magazinigen Blog-Designs mag ich persönlich ja gar nicht. Gibt ja viele, die nur das haben und da vergeht mir direkt auf der Startseite schon die Lust am Lesen, weil ich es so unübersichtlich finde. Ich scrolle mich am liebsten durch, deshalb finde ich es gut, wenn du zumindest die chronologische Anordnung zusätzlich zu der magazinigen Übersicht beibehältst.
    Ich finde solche Blogs am besten, die ein aufgeräumtes Design haben. Nicht unbedingt minimalistisch, aber eben auch nicht überladen. Schnörkelige Schriftarten, die man nur schwer lesen kann (besonders, wenn sie in reinen Großbuchstaben verwendet werden – machen leider auch viele), finde ich ganz schlimm. Es dürfen schon gerne als Header-Überschrift oder Blogeintrag-Überschrift so handschriftähnliche Schriften sein, aber der eigentliche Blogtext sollte in einer ganz normalen Serifen- oder serifenlosen Schriftart sein.
    Direkt ändern würde ich auf Cheaperia tatsächlich nur die Sidebar, die wirkt schon etwas “unausgegoren” (hast du ja selbst schon als Änderung geplant). Ich würde die Anzeigen entweder ganz oben oder ganz unten platzieren, nicht mittendrin, und den Rest bündeln. Also alles, was mit dem Blog zu tun hat (Blogroll, Schlagwörter, Netzwerke, etc.) untereinander, dann Instagram und Facebook untereinander, dann cheaperiaTV, und die Onlineshops auch entweder ganz oben oder unten. Aktuell ist alles in der Sidebar ziemlich vermischt.
    Joa, das wären so meine Anregungen, vielleicht kannst du damit ja was anfangen. 🙂

    • Patricia

      Wow, vielen Dank, Julia! Das war auf jeden Fall hilfreich. 🙂

  • i-like-shoes

    Mir gefallen die Magazin-Blogs auch nicht besonders gut. Finde das wirkt viel unpersönlicher.. vielleicht auch, weil es einfach ne Spur professioneller ausschaut und Blogs für mich nicht das gleich sind wie ein normales Magazin, hinter dem 23894 Leute stecken.

    Mir gefällt die normale Variante besser. Bisschen mehr Farbe fände ich ebenfalls schön. Und keine zu riesigen Header, das finde ich auch immer eher nervig.

    • Patricia

      Danke dir! Findest du denn meinen Header zu groß?

  • ina

    Ich finde, das Design sollte immer übersichtlich, ordentlich und gut lesbar sein, damit sich vor allem neue Leser gut zurechtfinden. Vielleicht könntest du ja deinen Textteil noch etwas breites machen und die Schlagwörter eine Größe kleiner. Ansonsten finde ich die Seite aber schon sehr angenehm zu lesen 🙂

    Liebst, ina

    Macht mit bei meinem diesjährigen Adventsgiveaway ♡

  • Anina

    Ich bin an sich auch kein großer Fan des “Magazinigen”, aber dein Beispiel finde ich gar nicht so schlimm. Ich denke aber auch, dass du alle möglichen Verbesserungen selbst schon gut beschrieben hast; vor allem der frischeren Farbwelt stimme ich zu.
    Und dann beantworte ich ganz frech deine Frage von oben: aber nein, der aktuelle Header ist ganz sicher nicht zu groß!

  • Marie

    Ich kenne diese Lust nach Veränderung. Das habe ich auch schon seit einiger Zeit. Bei mir muss aber erst einmal ein neues Logo her 😉

Schreibe einen Kommentar zu Julia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert