Andi ist ein ambitionierter Student, der bereits von einem Posten als Manager träumt, als ihn ein Freund dazu überredet, gemeinsam nach Asien zu reisen. Wenige Wochen später ist nichts mehr so wie es war. Andis Leidenschaft gilt nun dem Surfen und das Reisefieber hat ihn gepackt. Eine zehnjährige Reise entlang der schönsten Küsten und Strände der Welt beginnt, begleitet von der Frage, was wichtiger ist im Leben, Karriere und Sicherheit oder Leidenschaft und Abenteuer.
Als mich der Autor Andreas Brendt vor einigen Wochen fragte, ob ich Lust hätte, sein Buch “Boarderlines” zu rezensieren, hatte ich keine Ahnung, dass genau dieses Buch mir die Fragen beantworten würde, die ich mir bereits öfter gestellt habe. Ich begann “Boarderlines” zu lesen, als ich gerade eine wahnsinnige Sehnsucht hatte zu verreisen. Seit dem Beginn meiner Selbständigkeit vor 2,5 Jahren bin ich nicht mehr über die deutsche Grenze hinausgekommen, was für mich ungewohnt ist. Doch Andi nahm mich mit auf seine Reise und gab mir so anscheinend das Gefühl, selbst zu verreisen, denn die Sehnsucht ist erstmal weg.
“Boarderlines” ist viel mehr als ein Reisebericht. Es hat etwas Philosophisches (keine Angst, das Buch ist definitiv keine schwere Kost), ist lustig, spannend und inspirierend. Andreas Brendt schreibt so voller Leidenschaft über das Reisen und vor allem das Surfen, dass ich, die 1. noch nie auf einem Surfbrett gestanden hat, 2. in den meisten sportlichen Aktivitäten völlig unbegabt und 3. ein Angsthase ist, große Lust hat, mal einen Surfkurs zu machen. “Boarderlines” handelt von den schönen wie von den nicht so schönen Aspekten eines Weltenbummlers und des Lebens. Daumen hoch, Andreas, ich hoffe und freue mich auf Buch Nummer 2!
HIER könnt ihr “Boarderlines” bestellen.