Superdry – Wenn Fernost auf sportlichen Vintage trifft*

Superdry

Man nehme einen Esslöffel Sportlichkeit, dazu zwei Esslöffel Lässigkeit, 1,5 Teelöffel  amerikanischen Vintage-Look, eine Prise japanische Schriftzeichen und abschließend noch eine Messerspitze Trendbewusstsein und heraus kommt: Superdry. Doch was steckt hinter der Marke, die sich still und heimlich zum Trendlabel gemausert hat?

Superdry – Erfolg braucht keine Werbekampagnen

Kennt ihr das: Ihr kommt mit einer Sache in Berührung, von der ihr vorher noch nie etwas gehört habt und plötzlich werdet ihr ständig mit ihr konfrontiert. Mir ging das vor etwa einem Jahr so mit dem Label Superdry. Die Tante meines Freundes hatte einen neuen Superdry-Pulli, erzählte mir von der Marke und plötzlich sah ich überall Menschen mit Superdry-Klamotten und an jeder Ecke Superdry-Shops. Wie geht das, dass solch ein, anscheinend sehr beliebtes Label, völlig an mir vorbeigegangen ist? Schließlich würde ich mich nicht gerade als werbungs-immunen Menschen bezeichnen.

Doch ein kleiner Trost: Superdry hat sich die Werbekampagnen tatsächlich gespart und auch keinen Promi als Werbeträger gebucht. Doch das hat dem Erfolg nicht geschadet – ganz im Gegenteil. Stars wie David Beckham, Zac Efron und Helena Christensen ließen sich völlig freiwillig und unbezahlt in Superdry blicken und trugen damit zum Hype um das britische Label bei.

Doch auch der Superdry-Stil an sich ist eines der Erfolgsrezepte. Sportlich und lässig, aber trotzdem angesagt. So findet man auch immer die neuesten Trends in den aktuellen Superdry-Kollektionen, wie in dieser Saison den Kontrast zwischen Neon- und Pastellfarben. Genauso typisch ist außerdem das prägnante Logo mit einer Mischung aus Vintage-Schrift und japanischen Schriftzeichen. Letzteres ist ein Hinweis auf den Beginn der Geschichte von Superdry, die in Tokio stattfand, wo die Gründer James Holder und Julian Dunkerton Inspirationen für ihr neues Label sammelten. Genau dieser ungewöhnliche Mix aus westlichen und fernöstlichen, modernen und alten Stilelementen macht Superdry aus.

Hier alle Infos zu Superdry im Überblick

Name: Superdry

Geburtsjahr: 2004

Geburtsland: Großbritannien

Zielgruppe: Menschen, die es sportlich-lässig, aber trotzdem angesagt mögen

Deutsche Shops: ja (2x Berlin, Essen, Hamburg, München und Oberhausen)

Onlineshop: ✓ (kostenloser Versand, Lieferzeit 1 Werktag)

Preisniveau: günstig bis etwas höhere Preisklasse

FAZIT: Superdry ist perfekt für Menschen, die auf sportlich-lässige Markenware stehen, die mit den Trends geht und dabei dennoch bezahlbar ist.

Hier meine aktuellen Favoriten aus dem Superdry-Onlineshop:

Ist die Nummer 5, die pinkfarbene Jeans, nicht eine Wucht?

Superdry Top9

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen gesponserten Beitrag. Er spiegelt jedoch zu 100% meine Meinung wieder. 

Kommentar

  • Libra

    Ich liebe Superdry! Habe eine Beanie von der Marke, die nach wie vor top ist!

Schreibe einen Kommentar zu Libra Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert