Ich habe langsam das Gefühl, 90% der günstigen Onlineshops kommen aus dem Land der Queen. Vergibt diese möglicherweise Subventionen, damit ihr komplettes Volk mit den aktuellsten Trends ausgestattet ist? Man weiß es nicht. Boohoo reiht sich jedenfalls preislich und modisch bestens bei Asos, Miss Selfridge, Topshop & Co. ein.
Während Asos & Co. mittlerweile jedoch die meisten deutschen Modejunkies kennen sollten, bin ich mir sicher, dass Boohoo noch sehr vielen unbekannt ist. Auch ich bin nur rein zufällig darüber gestolpert. Das wird vor allem daran liegen, dass es noch keine deutsche Version des Shops gibt und wahrscheinlich deshalb auch noch keinerlei Werbung hier im Lande eingesetzt wird.
Doch Boohoo ist auch noch ein kleiner Frischling unter den britischen Onlineshops. 2006 ging der Shop online und konnte seitdem schon einige Onlineshop-Awards einsammeln. Der Name erinnerte mich, trotz unterschiedlicher Schreibweise, an den Boho-Trend. Doch auch wenn man dort einiges an Boho-Mode findet, würde ich das eher dem derzeitigen Trend zuschreiben. Woher der Name Boohoo nun aber kommt, konnte ich bei meiner Recherche jedoch leider nicht herausfinden. Alle anderen Fakten gibt es aber wie immer im Shopprofil.
Shopprofil Boohoo
Name: Boohoo
Geburtsjahr: 2006
Geburtsland: Großbritannien
Zielgruppe: Menschen, die aktuelle Trends für den kleinen Geldbeutel wollen.
Deutsche Shops: nein
Onlineshop: ✓ (Versandkosten: kostenlos, Lieferzeit 5-10 Werktage)
Preisniveau: Sehr günstig bis günstig
FAZIT: Die Auswahl ist groß und günstig, wenn auch nicht außergewöhnlich.
Hier meine aktuellen Favoriten bei Boohoo:
