Anfang März habe ich euch ja bereits von der neuen Guido Maria Kretschmer für eBay Kollektion berichtet. Der Clou sind nicht nur die niedrigen Preis für die gleiche Qualität wie bei den sonstigen Kollektionen des Designers, sondern vor allem das sogenannte Crowdsourcing. Ihr stimmt darüber ab, welche der Entwürfe auch tatsächlich in Produktion gehen. Ich war letzte Woche bei der Modenschau von Guido Maria Kretschmer für eBay live dabei und habe die Entwürfe begutachtet.
Als ich in der Stralauer Allee ankomme, sehe ich bereits die ersten Damen über das Kopfsteinpflaster stöckeln und einige Autos der höheren Preisklasse vorfahren. Hier bin ich richtig. Am Eingang hat sich eine kleine Schlange gebildet und ich reihe mich hinter Manuel Cortez ein. Muss der nicht für Let´s Dance trainieren? So kann das doch nichts werden. Kaum habe ich meinen Mantel abgegeben, erwartet mich schon ein Hindernis: ein roter Teppich mit einer posierenden Natascha Ochsenknecht und einer riesigen Meute Fotografen davor. Es gibt keinen Ausweg, ich muss über diesen Teppich. Also warte ich, bis Natascha fertig ist und bewege mich im Eilschritt an der Meute vorbei.
Nachdem ich dieses Hindernis überwunden habe, brauche ich erstmal eine Erfrischung. Ich entdecke Anja und Berit, meine Ex-Chefinnen und mittlerweile Freundinnen von Modeopfer110 und schnappe mir auf dem Weg zu ihnen einen Prosecco oder naja, wahrscheinlich Champagner. Kurz darauf stoßen auch Angie von modeverliebt und Anne vom Fashioninsider zu uns und ich stelle fest, dass ich durchweg ehemalige Schnäppchenjägerinnen vor mir habe. Wie Mädels nunmal sind, beobachten wir unsere Umgebung, versuchen den Prominenten Namen zuzuordnen und stellen mit Erschrecken fest, dass ein Mädel am anderen Ende des Saals die gleiche schwarz-weiß gestreifte Bluse trägt wie Anja. Autsch.
Wenige Minuten später begeben wir uns in Richtung Laufsteg und suchen uns einen Platz in der ersten Reihe. Direkt hinter Anja steht ihr Blusen-Zwilling. Sie grinsen sich zu. Dann geht es endlich los. Moderatorin Annabelle Mandeng betritt im hinreißenden goldenen Glitzerkleidchen den Laufsteg und heißt uns herzlich willkommen. Dann geht es auch schon los. Als erstes Teil können wir einen grandiosen Overall bewundern, der sich luftig leicht an den Körper des Models schmiegt. Ok, für solche Overalls darf man maximal Konfektionsgröße 36 tragen (glaubt mir, ich habe sie alle anprobiert), aber er sieht trotzdem hinreißend aus.
Es folgen verschiedene Kleider, Shorts, Blusen und Jacken. Ich wünsche mir innerlich ein wenig mehr Farbe und finde den Weekender, das einzige feststehende Teil der Kollektion, ein wenig zu sportlich. Doch die Schnitte gefallen mir größtenteils und ich kreuze in meinem Kopf schonmal meine Favoriten an.
Neben dem Overall wünsche ich mir, dass die Kleider Charlen und Carry und das zweite männliche Model in Produktion gehen. Ach ne, Clonen ist ja noch verboten. Begeisterter Applaus und Jubelrufe beenden die Show und begrüßen den Designer, den auch ich das erste Mal live sehe. Er ist mindestens genauso putzig wie im Fernsehen und gibt beim Interview mit Annabelle Mandeng auch genauso trockene Antworten. Die Frage, warum er denn gerade mit eBay kooperiere, beantwortet er damit, dass er schon jahrelanges Mitglied bei eBay sei und die Tatsache toll fände, dass man dort gebrauchte Sachen weiterverkaufen statt wegschmeißen und auch neue Mode günstig kaufen könne. Die Kollektion sei ein Geschenk an seine Fans mit kleinem Geldbeutel, denn die Qualität sei die gleiche wie bei seinen anderen Kollektionen.
Der Abend klingt mit einem wunderbaren Flying-Buffet (ihr hättet das Schokosoufflee essen müssen, es war fast so gut wie meins ;-)) und netten Gesprächen aus. Zuhause setze ich mich gleich schnell an meinen Laptop und stimme auf www.gmk.ebay.de für meine Favoriten ab, was ich euch auch wärmstens ans Herz lege. Bis zum 24. April habt ihr noch Zeit. Also husch husch! Welche Teile sind eure Favoriten?
PS: Dieser weiße Fleck, den ihr oft links im Bild seht, ist die besagte Bluse von Anja, die sich deprimiert von ihrem Double ins Bild schummeln wollte.